Die Vereinsmeisterschaften 2025 wurden im Zeitraum 08.10. - 13.12.2024 ausgetragen. Die zugehörigen Ehrungen finden auf der Jahresabschlussfeier am 08.03.2025 statt.
Stadtmeisterschaften 2025
Es ist wieder soweit! In der Zeit vom 23.04. bis 21.05.2025 laden wir alle Hobbyschützen recht herzlich zum Training und offiziellen
Schießen der Stadtmeisterschaften 2025 ein!
Geschossen wird um den Wanderpokal der Stadt Lorsch und um den Titel 'Schützenkönig / Schützenkönigin der Stadtmeisterschaften'.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Hobbyschützen, d.h. es werden keine Schützen zugelassen, die in einem Schützenverein aktiv tätig sind. Eine Teilnahmemöglichkeit besteht sowohl für Einzelstarter als auch für Mannschaften, eine Mannschaft besteht dabei aus drei Schützen. Für die Wertung gibt jeder Schütze mit dem Luftgewehr 15 Schuss auf 10 Meter auf die Zehner-Ringscheibe ab. Beim offiziellen Endwettkampf werden dann 5 Schuss Kleinkaliber liegend aufgelegt auf der 50 Meter Bahn geschossen - ohne vorheriges Training. Von diesen 5 Schuss werden anschließend die 3 besten gewertet und dem Endergebnis hinzugerechnet.
Genauere Informationen zu Teilnahmebedingungen, Regeln, Startgebühren und Ablauf gibt's hier in der offiziellen
Training: 23.04. - 12.05.2025 / Offizielle Wertung: 14.05. - 21.05.2024
jeweils Mo, Mi und Do von 19:00 - 21:00 Uhr (außer an Feiertagen!)
Da wir nur eine begrenzte Anzahl Stände haben, ist es zwingend nötig, sich für Training und offizielles Schießen über diesen Online-Kalender anzumelden und entsprechend Termine zu buchen!
Siegerehrung: Sonntag, 15.06.2025 ab 11:00 Uhr
Sektfrühstück für die Siegermannschaften: Sonntag, 12.10.2025
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme, und wünschen Euch allen viel Spaß
und jederzeit 'Gut Schuss'!
Arbeitseinsatz am 22.03.2025 ab 9.00 Uhr
Wir möchten unsere gesamte Anlage aus dem Winterschlaf holen und vor dem Ostereierschießen auf Vordermann
bringen!
Zu erledigen gibt es, unter anderem:
- Rückschnitt von Gräsern und Büschen
- Mäharbeiten
- Säubern des Eingangsbereichs
- Auffüllen der Schlaglöcher in der Zufahrt
- Aufräumen auf den 25m- und 50m-Ständen
- Reinigen der 10m-Stände
- Reinigen des Gaststättenbereichs
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sich unsere Gäste beim Ostereierschießen auf unserer Anlage rundherum wohl fühlen und gerne
wiederkommen!
Im Anschluss gibt es dann natürlich auch wieder einen gemütlichen Ausklang. Für Getränke und Essen für alle
fleißigen Helfer ist gesorgt!
Wir können dringend Hilfe gebrauchen, deshalb freuen wir uns auf zahlreiche Helfer!
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
am 22.03. ab 9.00 Uhr findet wieder ein Arbeitseinsatz im und rund um das Schützenhaus statt.
Genaueres findet Ihr hier.
Im Anschluss gibt es dann natürlich auch wieder einen gemütlichen Ausklang. Für Getränke und Essen für alle fleißigen Helfer ist gesorgt!
Wir können dringend Hilfe gebrauchen, deshalb freuen wir uns auf zahlreiche Freiwillige!
Euer Vorstand
Ostereierschießen 2025
Auch dieses Jahr findet wieder unser allseits beliebtes traditionelles Ostereierschießen statt. Wir werfen den Grill an, es gibt Pommes, Lorscher Drayß-Bier vom Fass
und auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Beim Schießen mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren) auf 10m bekommt man für jeden Treffer ins Schwarze ein buntes Osterei, für jeden 10. Treffer sogar ein Überraschungs-Ei. Mit dem
Kleinkaliber-Gewehr (ab 14 Jahren) auf 50m gibt es für 40 erzielte Ringe einen Schokohasen.
Für alle jüngeren Kinder bis 11 Jahre steht eine Lichtgewehranlage bereit.
Wir laden alle Interessierten recht herzlich in unser Schützenhaus ein am
Samstag, 05.04.2025 von 14 - 18 Uhr
Sonntag, 06.04.2025 von 10 - 17 Uhr
Aufgrund einer serverseitigen Störung beim Provider unserer Website werden momentan viele Bilder fehlerhaft oder gar nicht angezeigt. Das liegt leider außerhalb
unseres Einflusses, die Störung ist gemeldet und soll schnellstmöglich behoben werden.
Wir bitten um Nachsicht...
Jahresabschlussfeier 2024 findet am 08.03.2025 statt!
Liebe Mitglieder,
wir konnten die Jahresabschlussfeier 2024 ja nicht zum gewohnten Zeitpunkt zwischen den Jahren stattfinden lassen, da uns der Catering-Service nicht zur
Verfügung stand.
Der neue Termin steht jetzt fest: Wir feiern am 08.03.2025 ab 18:00 Uhr im Schützenhaus!
Dazu seid Ihr herzlich eingeladen!
Im Rahmen der Feier werden natürlich auch Platzierungen der Vereinsmeisterschaften geehrt. Die Ehrungen beginnen um 20.00 Uhr. Wer nicht an der gesamten Feier teilnehmen kann, kann dann auch gerne nur zur Ehrung vorbeikommen!
Wir haben auch einen Weg gefunden, das Catering im gewohnten Umfang darzustellen!
Liebe Bogenschützen,
ich möchte mich gerne bei Euch für eine schöne Saison bedanken, und mitteilen, dass das Training für 2024 beendet ist! Bei schönem Wetter
geht es im April 2025 wieder los. Natürlich könnt Ihr bis dahin das Gelände auch ohne mich zum Training nutzen.
Ich wünsche Euch alles Gute, und wir sehen uns dann im nächsten Frühjahr!
Euer Manuel
Der Fürther SV bietet wieder einen Lehrgang Sachkunde an, im Zeitraum 25.01. - 02.02.2025.
Die Anmeldung muss bis spätestens 10.01.2024 vorliegen.
Die Ausschreibung mit weiteren Details gibt's zum Download im Untermenü "SPORT" unter "Sachkunde".
Das nächste Bogentraining mit Trainer findet urlaubsbedingt erst wieder am 18.08.2024 statt!
! Achtung !
Das Bogentraining am heutigen Sonntag, 30.06.2024, fällt leider
aus!
Liebe Mitglieder,
wir möchten Euch und Eure Angehörigen ganz herzlich zur diesjährigen Jahresabschlussfeier einladen. Wir feiern am xxtag, xx.12.2024, ab 18:00 Uhr, im Schützenhaus.
Bei dieser Feier ehren wir etliche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft, und auch die Ehrungen für die Vereinsmeisterschaften finden statt.
Zur Anmeldung tragt Euch bitte mit der entsprechenden Personenzahl bis spätestens 17.12. in die im Schützenhaus aushängende Liste ein. Alternativ könnt Ihr Euch auch gerne per E-Mail bei Meike Burwell oder per WhatsApp oder telefonisch unter 0176-8043 1818 anmelden.
Wir freuen uns darauf, Euch alle zu sehen und gemeinsam mit Euch zu feiern!
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder, am Samstag 25.11.2023 findet wieder ein Arbeitseinsatz rund ums Schützenhaus statt, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Der Einsatz beginnt um 9.00 Uhr. Zum gemeinsamen Ausklang gibt es gegen Mittag Chili-con-Carne in gemütlicher Runde.
Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen!
Achtung: Bogentraining am 22.10.2023 verlegt!
Am Sonntag, dem 22.10.2023 findet das Bogentraining ausnahmsweise in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr statt!
Einladung zum Oktoberfest 2024
des Schützenverein 1958 Lorsch e.V.
Am 07.10.23 ab 16 Uhr findet wieder unser beliebtes Oktoberfest für Mitglieder, Freunde und Gönner des Schützenverein Lorsch im Schützenhaus statt.
Es gibt wieder ein Adlerschießen bei dem neben dem Schützenkönig der 1. und 2. Ritter einen großen Präsentkorb gewinnen.
Der Unkostenbeitrag für das Adlerschießen beträgt 10 Euro pro Person, eine Teilnahme ist hier ab 14 Jahren möglich.
Essen wird es klassisch Bayrisch geben, hierzu tragt Ihr euch bitte bis
zum 05.10.23 in die Liste ein damit wir entsprechend planen können.
Die Liste liegt im Schützenverein aus, Ihr könnt aber auch gerne eine Whats App an Andreas Rau schreiben dieser trägt euch ein. (01520 4400815) oder per Email an: Oktoberfest23@sv1958lorsch.de
Natürlich gehört zu einem Oktoberfest ein gutes Fassbier das wir bei einer Lorscher Brauerei geordert haben.
Trachten sind gerne gesehen und werden mit einem Freibier belohnt.
Wir freuen uns auf euch!
|
Zu allen Krautgerichten gibt es wahlweise Brot (B) oder Kartoffelbrei (K). Bitte mit angeben!
Was ist Schiefer Sack? 1 x Bratwurst, 1 x Leberknödel mit Kraut + B oder K. Bitte bis 05.10.2023 eintragen oder per Mail, WhatsApp an den Verein
Bei Anmeldung per WhatsApp oder E-Mail gebt bitte, nebst eurem Namen, auch die Anzahl der Personen und Anzahl der gewünschten Speisen an.